Gegründet 1947 Dienstag, 4. November 2025, Nr. 256
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: NRW

  • 13.10.2020
    Inland:
    Industrieller Umbau

    Stahlindustrie in Dauerkrise

    Prognose: Branche wird sich nur langsam von Corona erholen – IG Metall fordert Staatseinstieg
  • 10.10.2020
    Inland:
    Verteidigungsrede im AfD-Stil

    Maaßen wäscht sich rein

    Ex-BfV-Chef agitiert in Untersuchungsausschuss gegen Asylrecht
    Von Claudia Wangerin
  • 09.10.2020
    Inland:
    Bundesamt für Verfassungsschutz

    Grüßonkel der schnellen Sorte

    Denkwürdige Dokupremiere: Verfassungsschutzchef Haldenwang will demnächst Mitarbeiter schulen lassen, damit sie extrem rechte Bewerber erkennen
    Von Claudia Wangerin
  • 08.10.2020
    Kapital & Arbeit:
    Kreditkarusell

    Boni für Steuervermeider

    Biotechunternehmen Qiagen kassiert Millionen Fördermittel vom Staat und verschiebt zugleich Gewinne nach Luxemburg
    Von Steffen Stierle
  • 07.10.2020
    Titel:
    Unterwanderung

    Das bisserl Nazi

    Strukturelle Blindheit: Bundesinnenminister will bei Vorstellung von Lagebericht kein Problem mit extrem Rechten in Sicherheitsbehörden erkennen
    Von Ulla Jelpke
  • 07.10.2020
    Inland:
    Protest im Braunkohlerevier

    »Irgendwann konnte ich nur noch schreien«

    Brutale Polizeigewalt bei Einsatz gegen Klimaschutzaktivisten im Rheinland. Ein Gespräch mit Lili Braun
    Von Kristian Stemmler
  • 06.10.2020
    Kapital & Arbeit:
    Endlager

    Atomzug gestoppt

    Proteste in Gronau. Gutachten hält Urantransporte für rechtswidrig