17.07.2023 Inland: Repressionen gegen Asylsuchende »Dieser Beamte ist als Hardliner bekannt« Kirchenasyl gebrochen: Ausländerbehörde nimmt kurdische Geflüchtete in Abschiebehaft. Ein Gespräch mit Tom Brandt Von Gitta Düperthal
30.06.2023 Inland: Grüne als CDU-Juniorpartner Bröckelnde Brücken Ein Jahr »Schwarz-Grün« in NRW: Viele Probleme ungelöst. Wachsende Stärke der AfD deutet auf verbreitete Unzufriedenheit mit »Zukunftskoalition« Von David Bieber
29.06.2023 Inland: Bündnispolitik »Frieden und Antifaschismus sind als Einheit zu denken« Nordrhein-Westfalen: VVN–BdA erteilt »Friedensbündnis NRW« Absage wegen fehlender Distanz zu Rechten. Ein Gespräch mit Falk Mikosch Von Henning von Stoltzenberg
24.06.2023 Inland: Gesundheitsversorgung »Die Unterfinanzierung ist politisch gewollt« Kölner Stadtrat beugt sich mit Schließung von Kliniken Krankenhausplänen von Laumann und Lauterbach. Gespräch mit Eva Gürster Von Susanne Knütter
21.06.2023 Inland: Ausbeutung hinter Gittern Knastvergütung rechtswidrig Verfassungsgericht urteilt über Arbeitsentgelte »hinter Schloss und Riegel« Von David Maiwald
14.06.2023 Inland: Rechte Kampagne Doppelter Boden Bundesverwaltungsgericht: Entfernen von NPD-Plakaten war rechtswidrig Von Annuschka Eckhardt
07.06.2023 Inland: Christliche Pädagogik Ausgrenzung ausdrücklich erwünscht Öffentliche Bekenntnisschulen: Ein Beispiel für die andauernde Verflechtung von Staat und Kirche in Nordrhein-Westfalen Von Emilia Grube
03.06.2023 Inland: Kapital und Kohle »Der Kampf um Lützerath war nicht umsonst« NRW: Gegner des Braunkohletagebaus Garzweiler II protestieren gegen Zerstörung lokaler Infrastruktur. Ein Gespräch mit Alexandra Brüne Von Gitta Düperthal