Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Marburg

  • 11.05.2006
    Feuilleton:

    Ein Politikum

    In Marburg und Frankfurt/M. erinnerten Gewerkschafter, Intellektuelle und Weggefährten an den 100. Geburtstag von Wolfgang Abendroth
    Von Christoph Jünke
  • 28.01.2004
    Feuilleton:

    Der Neuköllner

    Ist Neukölln zu hart, bist du zu weich: Zwei Bücher des Verbrecher Verlages
    Von Marie Kretzschmar
  • 10.11.2003
    Feuilleton:

    Spätlese

    Wie ein paar Schüler von Adorno samt ihrer Schüler versuchten, diesen in Frankfurt/Main zu entmystifizieren
    Von Günter Platzdasch
  • 19.10.2002
    Feuilleton:

    Kautsky lesen?

    Imperialismus sollte man auch Imperialismus nennen. In Marburg fragte die akademische Linke, ob es einen Eurokapitalismus gibt
    Von Christoph Jünke
  • 29.07.2002
    Inland:

    Endlose Aufbruchstimmung

    800 Teilnehmer an der ATTAC-Sommerakademie lassen fünf Tage lang die Köpfe rauchen
    Von Wolfgang Pomrehn, Marburg
  • 10.07.2001
    Inland:

    Servus!

    Reinhard Kühnls Abschied von der Universität Marburg
    Von Kurt Pätzold
  • 19.01.1998
    Wochenendbeilage:

    Feind im Wartestand

    Ernst Nolte ist seit einiger Zeit mega-out
    Von Georg Fülberth