Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Karlsruhe

  • 21.06.2008
    Inland:

    Gesundheitsversorgung wird rationiert

    Pflegekräfte in Krankenhäusern leiden oft an Burn-Out-Syndromen und sind überfordert. Dem Stellenabbau folgt die Schließung von Abteilungen
    Von Mirko Knoche
  • 22.02.2008
    Inland:

    Arbeitskraft zum Nulltarif

    Ehemaliger Ein-Euro-Jobber scheitert mit Klage gegen Arbeiterwohlfahrt. Anwalt prüft Gang vor das Sozialgericht. Erfolgsaussichten nicht schlecht
    Von Ralf Wurzbacher
  • 15.01.2008
    Feuilleton:

    Kommentar Fleisch

    Anziehend und abstoßend zugleich: Werkschau Paul Thek im ZKM Karlsruhe
    Von Matthias Reichelt
  • 20.02.2007
    Inland:

    Boykott ist gescheitert

    Nur an drei Karlsruher Hochschulen beteiligten sich genügend Studierende am Widerstand gegen das Bezahlstudium
    Von Ralf Wurzbacher
  • 03.02.2006
    Feuilleton:

    Als »Schpartakisten« beschimpft

    Früher war Karlsruhe modern. Jetzt werden dort Bilder von fast vergessenen Realisten ausgestellt
    Von Matthias Reichelt
  • 27.07.2004
    Inland:

    Geschäft mit dem Elend

    Gefangenenhilfsorganisation Per Aspera macht Front gegen Karlsruher »Haus Bodelschwingh«
    Von Ulla Jelpke
  • 21.04.2004
    Feuilleton:

    DDR™

    Verhökertes Volkseigentum: Die Markenrechte an DDR-Staatsemblem, SED-, FDJ- und MfS-Abzeichen kosteten den Karlsruher Manfred Jansen 300 Euro
    Von Robert Allertz
  • 21.10.2003
    Thema:

    Traumfabrik Kommunismus

    Die Schirn-Kunsthalle Frankfurt/Main zeigt Bilder aus den Kellern des sozialistischen Realismus, und das Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe erforscht die postkommunistische Lage
    Von Christoph Jünke

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro