Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 24.08.2024
    Inland:
    Grundrechte

    Versammlungsfreiheit in Gefahr

    Hamburg: Verteidigung im Rondenbarg-Prozess fordert Einstellung wegen Geheimdienstbeteiligung
    Von Nick Brauns
  • 16.08.2024
    Inland:
    Hamburger Hafen

    Kampf der Oligopole

    Hamburger Hafenterminalbetreiber HHLA legt neue Zahlen vor: Mehr Lagergelderlöse, aber Konkurrenz zieht davon
    Von Burkhard Ilschner
  • 14.08.2024
    Geschichte:
    Thälmann

    Roter Kutscher in Hamburg

    Der erfolgreiche Gewerkschafter: Thälmanns Weg in die Arbeiterbewegung
    Von Hans-Kai Möller
  • 14.08.2024
    Geschichte:
    Thälmann

    Die gefährlichste Lage

    Verlorener Optimismus: Die beiden Defa-Zweiteiler über das Leben Ernst Thälmanns
    Von Kai Köhler
  • 07.08.2024
    Antifaschismus:
    Bürgerlicher Antifaschismus

    Blinder Aktionismus

    Antifaestablishment zurückhaltend vor Absage von »Asow«-Tournee in Berlin, Hamburg und Köln
    Von Susann Witt-Stahl
  • 30.07.2024
    Inland:
    Hamburger Hafen

    Die Konkurrenz schläft nicht

    Hamburger Hafen: Nach dem Einstieg der MSC-Reederei beim Terminalbetreiber HHLA wird schon der nächste Deal vorbereitet
    Von Burkhard Ilschner
  • 29.07.2024
    Politisches Buch:
    Forschungen zur Arbeiterbewegung

    Erlebte Solidarität

    Neues Heft der Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung
    Von Stefan Bollinger