Gegründet 1947 Donnerstag, 20. November 2025, Nr. 270
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 21.08.2003
    Inland:

    Neuwahlen unwahrscheinlich

    Auch nach der Entlassung von Innensenator Schill ist in Hamburg beinahe alles beim alten
    Von Birgit Gärtner
  • 16.08.2003
    Thema:

    »Parteilichkeit im großen Stil«

    Verteidigungsschrift der Rechtsanwälte Gül Pinar und Michael Rosenthal in aktuellen Hamburger »Terroristenprozeß«
  • 02.08.2003
    Feuilleton:

    Agenten des Gewaltmonopols

    Die westdeutsche Polizei »zwischen Weimarer Traditionen und NS-Vergangenheit«
    Von Stefan Haacke
  • 28.07.2003
    Inland:

    Bombenopfer und Täter

    Anmerkungen zur gegenwärtigen Debatte um ein »Tabu« in der öffentlichen Diskussion
    Von Ulrich Sander
  • 25.07.2003
    Thema:

    »Operation Gomorrha«

    Im Juli 1943 wird Hamburg zerbombt. Aber die Rechnung der britischen Strategen geht nicht auf. Die Deutschen zweifeln jetzt zwar am »Endsieg«, aber: »Trotzdem erfüllt jeder seine Pflicht und wartet auf ein Wunder«
    Von Kurt Pätzold
  • 05.07.2003
    Inland:

    Neue Herausforderungen

    Fachkongreß in Hamburg: Pädagogen aus mehr als 30 Ländern diskutierten über Friedenserziehung
    Von Rüdiger Göbel
  • 25.06.2003
    Feuilleton:

    Statt Stadt

    Ain’t gonna play HafenCity no more: Der Kongreß »Park Fiction: Unlikely Encounters« kämpft nicht nur gegen eine größenwahnsinnige Hamburger Stadtpolitik, sondern entwickelt auch international utopische Konzepte
    Von Timo Meisel
  • 19.06.2003
    Feuilleton:

    Es wird

    Das Hamburger Projekt Park Fiction
    Von Timo Meisel