Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 29.08.2013
    Inland:

    Hartz-IV-Kritik vorm Kadi

    Keine gütliche Einigung in Hamburg: Inge Hannemann kämpft weiter vor Gericht um ihren Arbeitsplatz im Jobcenter
    Von Susan Bonath
  • 27.08.2013
    Thema:

    Türöffner für neue Märkte

    Hintergrund. Der Ostasiatische Verein ist im Dienst deutscher Unternehmen aktiv. Das ­einflußreiche Netzwerk treibt mit Hilfe der Politik die imperiale Expansion voran – wie ­aktuell auf dem »Wirtschaftstag«
    Von Jörg Kronauer
  • 26.08.2013
    Feuilleton:

    So brutal das klingt

    Zum 5. Todestag des Schriftstellers Christian Geissler
    Von Gerhard Hanloser
  • 24.08.2013
    Wochenendbeilage:

    Vorgeschriebene Netze

    Schriftsteller, die Kybernetik und der Cyberspace
    Von Hans-Christian Dany
  • 24.08.2013
    Thema:

    Machtsystem Merkel

    Politik. Die Bundeskanzlerin entpolitisiert den Wahlkampf. Die Autoren aktueller Bücher über sie stört ihre postdemokratische Strategie kaum
    Von Thomas Wagner
  • 22.08.2013
    Schwerpunkt:

    Schwarzköpfe will keiner

    Wutbürgerinnen mit Kopftuch: In Hamburg-Altona hat sich ein nachbarschaftlicher Protest gegen Polizeikontrollen von Jugendlichen mit migrantischem Aussehen formiert
    Von Christoph Twickel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro