Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Hamburg

  • 23.10.2014
    Feuilleton:

    Effekt: null

    Reich mir bitte mal die Reichen rüber: Die Hamburger Ausstellung »Fette Beute. Reichtum zeigen«
    Von Iven Einszehn
  • 23.10.2014
    Kapital & Arbeit:

    Baggern um jeden Preis

    Vertiefung von Elbe und Weser zugunsten der Konjunktur: Vor EuGH trägt Generalanwalt seinen Standpunkt vor. Entscheidung soll Anfang 2015 fallen
    Von Burkhard Ilschner
  • 22.10.2014
    Kapital & Arbeit:

    Appetit auf Datenkuchen

    IT-Gipfel in Hamburg: Deutschlands Internetwirtschaft fürchtet, abgehängt zu werden. Branche träumt von neuen Geschäftsmodellen, höherem Marktanteil - und weniger Datenschutz
    Von Dieter Schubert
  • 21.10.2014
    Thema:

    Problem Polizei

    Mangels fehlender Rechtsprechung für Demonstrationsverbote erfinden die Staatsdiener »Gefahrengebiete«. Ihr anlassloses Kontrollieren von Menschen mit fremdländischem Aussehen verstößt gegen das Diskriminierungsverbot.
    Von Ridvan Ciftci und Andreas Fisahn
  • 20.10.2014
    Inland:

    Anerkennung für Aufklärer

    Hamburg: Drei antifaschistische Initiativen mit Hans-Frankenthal-Preis geehrt
    Von Marion Mayer
  • 16.10.2014
    Inland:

    »Frieden braucht Bewegung, nicht nur Bekenntnisse«

    Am vergangenen Wochenende hat die Aktionskonferenz der »Kooperation für den Frieden« in Hannover einen »Friedenswinter 2014 / 2015« beschlossen. Gespräch mit Andreas Grünwald
    Von Interview: Susan Bonath
  • 15.10.2014
    Feuilleton:

    Hier ist die Euphorie

    Gefühl für einen Aufstand: Trümmer wollen zur Sonne rennen
    Von Christof Meueler