Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Mai 2025, Nr. 106
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Dresden

  • 29.08.2009
    Thema:

    Wunderland ist abgebrannt

    Analyse. Die Krise der IT-Branche – mit einem Seitenblick nach »Silicon Saxony«
    Von Winfried Wolf
  • 20.08.2009
    Thema:

    Akademische Bêtise

    Hochschule. An der Universität Greifswald soll die »Hans-und-Lea-Grundig-Stiftung« ­umbenannt werden. Dagegen regt sich Widerstand
    Von Kurt Neuenburg
  • 17.08.2009
    Inland:

    »Das ist durch und durch unseriös«

    Berichte über angeblichen Putschversuch gegen Honecker im Jahre 1987 sind nur Mutmaßungen. Gespräch mit Werner Großmann
    Von Peter Wolter
  • 04.07.2009
    Inland:

    Ruhe für Rechtsextremisten

    Weil er mit jüdischer Musik gegen Neonazis protestierte, muß ein Grünen-Politiker Strafe zahlen
  • 02.07.2009
    Thema:

    Für den Endsieg?

    Hintergrund: Die arische Warenhaus AG. Teil II (und Schluß): Des Professors Otto Beisheim Traum von einem europäischen Monopol
    Von Otto Köhler
  • 26.06.2009
    Schwerpunkt:

    »Nicht im Rechtsstaat angekommen«

    Blockadehaltung der Landesregierung in Dresden verhinderte Aufklärung des »Sachsensumpfes«. Teile der CDU und der Justiz agieren vordemokratisch. Ein Gespräch mit Karl Nolle
    Von Markus Bernhardt
  • 24.06.2009
    Schwerpunkt:

    Aufklärer gestoppt

    CDU-SPD-Blockade in Dresden kontern: Sächsische Opposition kündigt Neueinsetzung des Untersuchungsausschusses zum »Sachsensumpf« nach der Landtagswahl an
    Von Markus Bernhardt