Gegründet 1947 Dienstag, 26. August 2025, Nr. 197
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Dresden

  • 05.03.2011
    Wochenendbeilage:

    »Es geht um die Verfaßtheit dieser Gesellschaft«

    Gespräch mit Heinrich Fink. Über den antifaschistischen Erfolg von Dresden, den Rücktritt des deutschen Kriegsministers und die von den Herrschenden propagierte »Extremismustheorie«
    Von Markus Bernhardt
  • 05.03.2011
    Inland:

    Klage gegen Polizeieinsatz

    Linke thematisiert SEK-Überfall auf ihr Dresdener Büro und Gewalt gegen Antifaschisten im ­Sächsischen Landtag. Auch juristische Schritte eingeleitet
    Von Markus Bernhardt
  • 03.03.2011
    Inland:

    Nachspiel für Blockierer

    Bündnis gegen Neonaziaufmarsch in Dresden wird vom Landeskriminalamt als »kriminelle Organisation« bezeichnet. Verwaltungsgericht Weimar: Naziaufmärsche durchknüppeln
    Von Ulla Jelpke
  • 26.02.2011
    Fotoreportagen:

    Es geht voran

    Die Blockaden in Dresden können der Anfang vom Ende geschichtsrevisionistischer Neonaziaufmärsche zum 13. Februar sein
    Von Lothar Bassermann
  • 24.02.2011
    Feuilleton:

    Taktik-Kassiber

    Die Ägyptifizierung der Konflikte
    Von Commander Shree Stardust
  • 23.02.2011
    Antifaschismus:

    Polizei in der Kritik

    Aller Staatsgewalt zum Trotz: Antifaschisten haben in Dresden gewonnen. Die Linke fordert ­parlamentarisches Nachspiel in sächsischem Landtag und im Bundestag
    Von Markus Bernhardt
  • 23.02.2011
    Thema:

    Meister des Verwischens

    In einem Jahr wird Gerhard Richter 80. Zu diesem Anlaß ist jetzt in Hamburg die Ausstellung »Bilder einer Epoche« im Bucerius Kunst Forum zu sehen
    Von Monika Köhler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro