Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.

Regio: Chemnitz

  • 06.09.2008
    Inland:

    Leben zum Discounterpreis

    Professoren der Uni Chemnitz taxieren Existenzminimum von Hartz-IV-Beziehern auf 132 Euro monatlich. Empörung bei Gewerkschaften und Sozialverbänden
    Von Ralf Wurzbacher
  • 07.05.2008
    Thema:

    Über das magisch-mythische Denken hinaus

    Dokumentiert. Grußwort zur Festveranstaltung des RotFuchs-Fördervereins anläßlich des 190. Geburtstages von Karl Marx in Chemnitz am 3. Mai 2008
    Von Hans Heinz Holz
  • 07.04.2008
    Inland:

    V-Mann bei »Sturm 34«

    Chemnitzer Polizeispitzel könnte Prozeß gegen Neonazigruppierung zum Platzen bringen. Hinweise auf Verflechtungen zwischen militanten Faschisten und NPD
    Von Markus Bernhardt
  • 30.08.2005
    Feuilleton:

    Erzgebirge international

    Wie man Bilder schreibt: In Chemnitz wird der DDR-Avantgardist Carlfriedrich Claus in den europäischen Kontext gerückt
    Von Florian Neuner
  • 18.06.2005
    Inland:

    Red Hot Oskar Pepper

    Lafontaine hat in Chemnitz eine scharfe Soße serviert, die nicht jedem schmeckt. Wenn die Zutaten verfeinert werden, taugt das Rezept trotzdem für einen linken Wahlerfolg
    Von Jürgen Elsässer
  • 09.05.2005
    Feuilleton:

    Zwischen Leichen

    Leute drehen durch: Schiller-Inszenierungen am Schauspielhaus Chemnitz
    Von Katrin Lange
  • 04.04.2005
    Inland:

    Hoffnung auf Arbeitsgericht

    Nach der Neuausschreibung der Transportleistungen für das Chemnitzer VW-Werk müssen die Beschäftigten mit drastischen Lohnsenkungen rechnen
    Von Hans-Gerd Öfinger
  • 04.02.2005
    Feuilleton:

    Das Menschenrecht auf Banalität

    Wo’s stiller ist, da laß dich ruhig nieder: »Fidelio« in Leipzig und »Arabella« an der Oper Chemnitz
    Von Christian Schmidt