Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Brandenburg

  • 25.09.2021
    Inland:
    Prekär angestellt

    Tariftreue nur auf dem Papier

    Jeder fünfte Lohnabhängige atypisch beschäftigt. In Berlin und Brandenburg arbeitet gut ein Viertel im Niedriglohnsektor
    Von Gudrun Giese
  • 25.09.2021
    Kapital & Arbeit:
    Arbeitsplätze vernichtet

    Autos statt Windräder

    Klimaschutz in Brandenburg: Dänischer Turbinenhersteller Vestas schließt Werk in Lauchhammer. Gefeuerte Beschäftigte sollen bei Tesla anheuern
    Von Bernd Müller
  • 16.09.2021
    Feuilleton:
    Klassik

    Musikalischer Wasserfall

    Martha Argerich und das Philharmonische Orchester Cottbus liefern beim Lausitz-Festival Frische
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.08.2021
    Inland:
    US-Elektroautobauer

    Nicht nachvollziehbar

    Umweltverbände: Antragsunterlagen zu Plänen der Batteriefabrik von Tesla schwer zu beurteilen. Ende der Frist für Einwendungen
    Von Bernd Müller
  • 19.08.2021
    Feuilleton:
    Kunst

    Alle mal aufhören

    Selbstkritische Maschinen und das Ende des Überflusses: Das Künstlerinnenkollektiv »Endmoräne« belebt ein Spanplattenwerk in Beeskow
    Von Matthias Reichelt
  • 17.08.2021
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Gesundheitswesen

    Fake News von Asklepios

    Privater Krankenhausbetreiber stellt eigenes Tarifangebot besser dar, als es ist. Verdi geht es auch um gleiche Bezahlung in Ost und West
    Von Bernd Müller
  • 16.08.2021
    Politisches Buch:
    Deutschland 1945

    Drei Dörfer

    Die Sicht von Mahnenden: Erika Schwarz und Gerhard Schwarz haben erstmals Kriegstagebücher der Roten Armee auf dem Weg nach Berlin ausgewertet
    Von Horst Schützler