Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 18.02.2014
    Feuilleton:

    Der Unermüdliche

    Am Freitag ist Werner Mittenzwei gestorben. Er hinterläßt große Darstellungen der Literaturgeschichte und des Zeitalters
    Von Manfred Wekwerth
  • 18.02.2014
    Inland:

    Vertrauensperson 598

    Für den Berliner Innensenator »keine V-Mann-Affäre«: Neonazi Nick Greger wurde 2001 von der Polizei angeworben – nach Anschlagsplänen mit einer Geheimdienstquelle
    Von Claudia Wangerin
  • 17.02.2014
    Feuilleton:

    Ohne Vorführerinnen

    Berlinale-Rückblick: Die Paranoia bleibt das wesentliche Kennzeichen der Filmbranche im Zeitalter der Digitalisierung
    Von Peer Schmitt
  • 17.02.2014
    Schwerpunkt:

    Bitterer Kompromiß

    Hamburger Linke-Parteitag beschließt Europawahlprogramm. »Reformerlager« setzt unmittelbar vor Abstimmung komplett umformulierte Präambel durch
    Von Jana Frielinghaus
  • 14.02.2014
    Feuilleton:

    Ein wunderbares Angebot

    Humor und Überraschungen in Sozialismus und Poststrukturalismus: Zum Tod des Merve-Verlegers Peter Gente
    Von Wolfgang Müller