Gegründet 1947 Montag, 24. November 2025, Nr. 273
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 23.01.2015
    Feuilleton:

    Die Transhumanisten

    Haschisch, Außerirdische und das Silicon Valley: Milliardär Peter Thiel plauderte in Berlin über seine Investitionsstrategie
    Von Thomas Wagner
  • 22.01.2015
    Feuilleton:

    Jenseits der Norm

    Olga Grjasnowa hat einen spannenden und ungewöhnlichen Beziehungsroman vorgelegt
    Von Kristina Petzold
  • 22.01.2015
    Feuilleton:

    Konturenscharfe Traumgesichte

    Wie die Berliner Philharmoniker Hans Werner Henzes »Sebastian im Traum« aufführten
    Von Dietrich Bretz
  • 22.01.2015
    Inland:

    Grenzenlos zuschlagen

    Deutsch-polnische Polizeikooperation wird ausgebaut – mit Knüppeleinsatz und Geheimdienstlern
    Von Ulla Jelpke
  • 22.01.2015
    Kapital & Arbeit:

    Ärger mit den Nachbarn

    Mindestlohn gilt für alle Lkw-Fahrer aus der EU, die Deutschland durchqueren. Berlin hält Regelung für korrekt. Warschau und Prag stellen Fragen. jW-Bericht
  • 21.01.2015
    Schwerpunkt:

    Zeichen der Erinnerung

    Zum 70. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz führen die Berliner Symphoniker die szenisch-dokumentarische Aktion »Refidim Junction« auf
    Von Ulrich Pakusch
  • 21.01.2015
    Ansichten:

    Je suis Kiew?

    Poroschenko appelliert an »Werte«
    Von Reinhard Lauterbach