Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 03.09.2014
    Schwerpunkt:

    »Grundfragen nicht ignorieren«

    Bilanz nach einem Jahr Marx-Engels-Zentrum in Berlin: Das Bedürfnis nach marxistischer Bildung ist vorhanden. Ein Gespräch mit Marianna Schauzu und Andreas Wehr
    Von Arnold Schölzel
  • 03.09.2014
    Inland:

    Betrogen von oben

    Situation der Flüchtlinge in Berlin eskaliert weiter. Das Vertrauen in Politiker ist dahin, Aktivisten drohen, sich umzubringen
    Von Jan Greve
  • 02.09.2014
    Betrieb & Gewerkschaft:

    »Verlorene Generation«

    Ratschläge an die Politik: Die Robert Bosch Stiftung stellte in Berlin eine Studie zur Jugendarbeitslosigkeit in Europa vor
    Von Lea Hensen
  • 02.09.2014
    Feuilleton:

    Den Dreh raushaben

    Antikriegsstück an Berliner Schaubühne
    Von Anja Röhl
  • 01.09.2014
    Thema:

    »Alles ist abwartend«

    Die Stimmung der deutschen Bevölkerung zu Beginn des Zweiten Weltkrieges und ihr Verhältnis zu den Machthabern
    Von Kurt Pätzold
  • 30.08.2014
    Wochenendbeilage:

    »Man müßte eine Stange Dynamit drunterlegen«

    Gespräch mit Dieter Faulenbach da Costa. Über Fehler, die schon bei der Planung des Hauptstadt­flughafens BER gemacht wurden, und Politiker, die nicht über die Legislaturperiode hinausdenken
    Von Roland Zschächner und Claudia Wrobel