Gegründet 1947 Mittwoch, 16. Juli 2025, Nr. 162
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 29.10.2014
    Antifaschismus:

    Randale ohne Konsequenzen

    Linke fordert Rücktritt von NRW-Innenminister Jäger. Rechter Pöbel will seinen Erfolg von Köln ausgerechnet am 9. November in Berlin wiederholen
    Von Markus Bernhardt
  • 29.10.2014
    Feuilleton:

    Es lebe der »Monk 'n' Roll«!

    Von Untergängen und Ermutigungen: Morgen beginnt das 50. Berliner Jazzfest
    Von Stefan Malta und Paul Blei
  • 29.10.2014
    Inland:

    »Leistungsdruck macht vielen zu schaffen«

    Umfrage der Bundesregierung an Hochschulen zeichnet geschöntes Bild der Situation von Studierenden. Gespräch mit Sandro Philippi
    Von Interview: Ralf Wurzbacher
  • 29.10.2014
    Inland:

    Berlin bleibt sich treu

    Privatisierungssumpf: Bund, Land und die Investitionsbank profitieren weiterhin von komplizierter Organisation der Wasserbetriebe
    Von Ben Mendelson
  • 28.10.2014
    Feuilleton:

    Was wir verloren haben

    Man muss warten können auf den richtigen Moment. Und die Menschen lieben: Retrospektive des türkischen Fotografen Ara Güler in Berlin
    Von Sabine Lueken
  • 27.10.2014
    Inland:

    Profiteure und Arbeitssklaven

    Ein interaktives Lernprogramm informiert über 100 Außenlager des KZ Sachsenhausen
    Von Michael Merz
  • 27.10.2014
    Abgeschrieben:

    »Der Feind ist stark«

    Melike Sümbül, Vorstandsmitglied der DIDF-Jugend Berlin, über die notwendige Solidarität mit den Verteidigern von Kobani