Gegründet 1947 Montag, 24. November 2025, Nr. 273
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 28.02.2015
    Thema:

    Im Sturmlauf

    Vor 70 Jahren erreichte die Rote Armee im Zuge einer gewaltigen Offensive die Oder bei Frankfurt und bereitete den Stoß gegen Berlin vor
    Von Martin Seckendorf
  • 28.02.2015
    Geschichte:

    Eine »populistische« Aktion

    Vor 40 Jahren wurde der West-Berliner CDU-Politiker Peter Lorenz von der Bewegung 2. Juni entführt.
    Von Gerhard Hanloser
  • 27.02.2015
    Feuilleton:

    Nach Kuba!

    Die Punkband COR bittet um Solisachspenden
    Von Ken Merten
  • 27.02.2015
    Inland:

    Seltsamer »Polizeikongress«

    Basar der Sicherheitsindustrie in Berlin: Gäste aus Politik und Behörden werteten Panels mit »Gold- und Silbersponsoren« auf. Kritische Berichterstattung unerwünscht.
    Von Matthias Monroy
  • 27.02.2015
    Feuilleton:

    So ein akustisches Leuchten

    Jochen Kowalski sang Max Kowalski – im Schiller Theater in Berlin
    Von Gisela Sonnenburg
  • 26.02.2015
    Thema:

    »Revisionisten sind immer Kantianer«

    Die 11. Feuerbach-These, der Verfall der Philosophie im Spätbürgertum und weltanschauliche Mängel in sozialistischen Ländern. Ein Gespräch mit Hans Heinz Holz
  • 26.02.2015
    Ansichten:

    Testlauf

    Linke will Schäuble-Antrag zustimmen
    Von Arnold Schölzel
  • 25.02.2015
    Thema:

    Sklaverei und Vernichtung

    Ein kürzlich entdeckter Lageplan gibt Aufschluss über die Doppelfunktion, die Auschwitz für die deutschen Faschisten hatte – als Drehscheibe für Zwangsarbeiter einerseits, als Vernichtungslager andererseits
    Von Susanne Willems