Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 13.12.2014
    Schwerpunkt:

    Endlich Frieden?

    Deutsche Soldaten in den Irak, deutsche Waffen in alle Welt: Die Zeit ist reif für eine antimilitaristische Bewegung. Doch die Spaltung ist schon da - und freut die Herrschenden
    Von Sebastian Carlens
  • 13.12.2014
    Inland:

    Advent im Tafelland

    Armenspeisung, hungrige Diebe, Schlafsäcke für Straßenkinder und Appelle an das schlechte Gewissen
    Von Susan Bonath
  • 13.12.2014
    Feuilleton:

    Wie war das nochmal?

    Diese Jahre. Fotografien von Harald Hauswald über den »Alltag im Osten«
    Von Gerd Adloff
  • 12.12.2014
    Feminismus:

    Das Fremd- und Anderssein

    »Nichts als Sand in den Schuhen Kommender«. Der von den Nazis ermordeten großen Dichterin Gertrud Kolmar zum 120. Geburtstag
    Von Christiana Puschak
  • 12.12.2014
    Feminismus:

    Jahrzehntelanger Freiheitskampf

    Ein neues Buch über Alltag und Widerstand der Frauen in der Westsahara. Konferenz in Berlin
    Von Florence Hervé
  • 11.12.2014
    Thema:

    Armutszeugnis

    Heute tritt Klaus Wowereit, Berlins Regierender Bürgermeister, zurück. In seiner 13jährigen Amtszeit wurden Sozialleistungen gestrichen, Mieter aus dem Zentrum vertrieben - und Banken gerettet, kommunale Betriebe verscherbelt
    Von Benedict Ugarte Chacón