Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 15.12.2014
    Feuilleton:

    Tito und die Totengeister

    Vom Bestseller gehetzt: Ein Dokumentarfilm über eine jüdische Familie aus Jugoslawien
    Von Roland Zschächner
  • 15.12.2014
    Thema:

    »Vorsicht bei der Wortwahl«

    Wo sich »Partner« in der Europäischen Union dem Willen Deutschlands beugen, unternimmt Berlin Schritte zum Aufbau einer EU-Armee. Wegen möglicher Vorbehalte soll das jedoch noch nicht laut ausgesprochen werden.
    Von Peer Heinelt
  • 15.12.2014
    Inland:

    »Vor >gesundem Volksempfinden< graut es mir«

    In Berlin mobilisieren Rechte gegen Flüchtlingsheime, auch in Lichtenberg. Am Dienstag will ein antifaschistisches Bündnis dagegen protestieren
    Von Interview: Gerd Bedszent
  • 15.12.2014
    Inland:

    Tausende gegen Gauck

    Demonstration zum Schloss Bellevue gegen Krieg und Militarismus. Kritik an Breite des Bündnisspektrums
  • 13.12.2014
    Thema:

    Umkämpfte Erinnerungsorte

    In der Sowjetunion starben sehr viele deutsche Linke. Über dieses Erbteil muss offen und ehrlich gesprochen werden. Es genügt aber nicht, sich nur mit einzelnen Fakten zu beschäftigen. Auf die Zusammenhänge kommt es an
    Von Hans Modrow