Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 08.11.2014
    Geschichte:

    Grüße aus Bad Godesberg

    Wie und warum die Heimkehr der IKP zur Sozialdemokratie betrieben wurde
    Von Gerhard Feldbauer
  • 07.11.2014
    Feuilleton:

    Härte, Schärfe, Energie

    Es gab auch schöne Momente in der Erwartungsfalle: Ein Rückblick auf das 50. Berliner Jazzfest
    Von Paul Blei
  • 07.11.2014
    Feminismus:

    Nicht nur Karls Witwe

    Zum 50. Todestag der russischen Kunsthistorikerin Sophie Ryss, Liebknechts Frau und Adressatin der Gefängnisbriefe von Rosa Luxemburg
    Von Cristina Fischer
  • 06.11.2014
    Titel:

    Staatsfeind Nummer eins

    Der meistgehasste Gewerkschaftsführer Deutschlands - GDL-Chef Weselsky von Massenmedien, Politikern und Wirtschaftsbossen zum Abschuss freigegeben
    Von Daniel Behruzi
  • 04.11.2014
    Inland:

    43 Stunden für 43 Studenten

    Mahnwache vor Mexikos Botschaft in Berlin: Aufklärung über das Schicksal der »Verschwundenen« gefordert
    Von Lorena Rodríguez
  • 04.11.2014
    Inland:

    Willy Brandt zeigt Flagge

    Hauptstadtflughafen BER soll nach Fertigstellung gleich weitergebaut werden - für 3,2 Milliarden Euro. Eine Million für Statue des Ex-SPD-Chefs Brandt und Fahne
    Von Ralf Wurzbacher
  • 04.11.2014
    Feuilleton:

    Wilde Jugend

    Che schaut nach links: Die C/O-Galerie residiert nun im ehemaligen Amerika-Haus in Westberlin
    Von Matthias Reichelt