Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 05.02.2015
    Inland:

    Einsame Mahnerin

    BER-Krise: Ehemalige Leiterin der Projektsteuerung belastet früheren Flughafenchef schwer
    Von Benedict Ugarte Chacón
  • 04.02.2015
    Inland:

    Illusionen statt Solidarität

    Die SPD-»Linke« nimmt Tuchfühlung zu Syriza auf. Doch Sozialdemokraten bleiben, was sie immer waren
    Von Andreas Wehr
  • 04.02.2015
    Inland:

    Ein bisschen Schimmel

    Studie beschreibt Armut in Berlin. Beirat für Familienfragen will »strukturelle Barrieren« abbauen, richten sollen es dann die Familien selbst
    Von Johannes Supe
  • 03.02.2015
    Thema:

    Freude am Union Busting

    Aktive Gewerkschaftsbekämpfung findet nicht nur bei BMW statt. Der bayrische Automobilhersteller betreibt sein Zermürbungswerk gegen renitente Arbeiter aber besonders gründlich. Das hat Tradition.
    Von Elmar Wigand
  • 03.02.2015
    Feuilleton:

    Aus der Vereinzelung kommen

    Sie gab weder die Kunst noch die Idee der Emanzipation her. Zum 100. der Bildhauerin Ingeborg Hunzinger
    Von Christiane Reymann
  • 03.02.2015
    Kapital & Arbeit:

    Tsipras entdeckt Europa

    Griechischer Regierungschef warnt in Nikosia vor Austritten aus Währungsraum
  • 31.01.2015
    Feuilleton:

    Glanz neben Elend

    Die Ausstellung »Blow-Up. Antonionis Filmklassiker und die Fotografie« in der Galerie C/O Berlin
    Von Alexander Reich