Gegründet 1947 Dienstag, 25. November 2025, Nr. 274
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 13.06.2015
    Feuilleton:

    Ein freier Dirigent

    70 Jahre nach Kriegsende erinnern die Berliner Philharmoniker an ihren kurzzeitigen Chefdirigenten und Widerstandskämpfer Leo Borchard
    Von Sigurd Schulze
  • 13.06.2015
    Inland:

    Gefährlicher Normalzustand

    Pflegekräfte an der Berliner Charité treten in unbefristeten Streik, weil die Klinikleitung ihrer Forderung nach einer Mindestpersonalbemessung nicht nachkommt
    Von Claudia Wrobel
  • 13.06.2015
    Ausland:

    Steinmeier lässt bitten

    Großes Theater im Berliner Außenministerium sollte Verhandlungsfortschritte in Libyen vortäuschen
    Von Knut Mellenthin
  • 13.06.2015
    Titel:

    Schloss mit lustig

    Das Ding in Berlin: 25 Jahre nach dem Anschluss der DDR betoniert sich die Herrschaft eine Disneyland-Kulisse. Da gibt es viel zu lachen, auch beim Richtfest
    Von Klaus Fischer
  • 12.06.2015
    Feuilleton:

    Es möchte echt sein

    Ungeschnittener Wahnsinn: Sebastian Schippers Berlin-Film »Victoria«
    Von André Weikard
  • 12.06.2015
    Feuilleton:

    Der Schlamm, der klebt

    Wenn man sich am Theater etwas sparen kann, dann ist es das Gebrüll. Zwei Inszenierungen von Molières »Der Geizige« in Berlin und in Rostock
    Von Anja Röhl
  • 12.06.2015
    Inland:

    »Alle Bereiche der Naziverbrechen aufzeigen«

    Am heutigen Freitag findet das Richtfest des Berliner Stadtschlosses statt. Eine Initiative fordert eine Ausstellung zur deutschen Nazivergangenheit. Ein Gespräch mit Eckart Spoo
    Von Simon Zeise