Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 21.06.2016
    Feuilleton:

    Gegen die Perspektivlosigkeit

    Esther Bejarano erhielt in Berlin den Preis für Solidarität und Menschenwürde
    Von Claudia Wrobel
  • 21.06.2016
    Feuilleton:

    Beispiellos überheblich

    Wie die Deutschland die Sowjetunion überfiel: Kurt Pätzolds Buch über den 22. Juni 1941
    Von Arnold Schölzel
  • 20.06.2016
    Inland:

    Berlins Lehrer erneut im Streik

    Hunderte Euro Lohnunterschied trennen verbeamtete und angestellte Pädagogen. Der Senat wollte darüber zwar reden, an den Gehältern aber nichts ändern
    Von Wladek Flakin
  • 20.06.2016
    Feuilleton:

    Lugau lag in London

    Wer braucht schon Realität? Alexander Kühne hat einen ­proletarischen DDR-Pop-Roman geschrieben
    Von Christof Meueler
  • 20.06.2016
    Politisches Buch:

    Gegen den Hass auf die DDR

    Eine Festschrift für Siegfried Prokop in zwei Bänden
    Von Kurt Schneider
  • 20.06.2016
    Politisches Buch:

    Kampf um Neubeginn

    Ein Sammelband mit Texten über die »Stunde Null« nach dem Hitlerfaschismus
    Von Nelli Tügel
  • 18.06.2016
    Aktion:

    Unsere eigene Kultur!

    In den nächsten Tagen und Wochen haben wir viel vor – unter anderem eine Plakataktion für Fidel Castro und eine Konzerttour