Gegründet 1947 Mittwoch, 26. November 2025, Nr. 275
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 02.01.2017
    Kapital & Arbeit:
    Euro-Krise

    Währung im Fieber

    Jahresrückblick 2016. Heute: Austeritätsdiktat, Nullzinsen, dennoch steigende Staatsverschuldung: Die Krise des Euro hält an
    Von Jörg Kronauer
  • 02.01.2017
    Thema:
    Ein Komitee der Antifaschistinnen

    Erinnern und Mahnen

    Vor 70 Jahren gründeten ehemalige Häftlinge des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück eine Organisation der Überlebenden. Sie sahen ihren Auftrag in der »Aufklärung über Faschismus und Krieg«
    Von Käthe Dost und Henning Fischer
  • 31.12.2016
    Inland:
    Bericht über Schläge

    »Falscher Mann« falsch zitiert?

    Navid B. war der erste Verdächtige nach dem Berliner Anschlag. Laut Guardian erhob er nach seiner Freilassung schwere Vorwürfe gegen die Polizei
    Von Claudia Wangerin
  • 31.12.2016
    Fotoreportagen:
    Flucht und Migration

    Porträt einer kleinen Gesellschaft

    Kinder Geflüchteter fotografierten sich und ihren Alltag in einer Berliner Unterkunft
    Von Karsten Hein und Jörg Möller
  • 30.12.2016
    Inland:
    Asylrecht

    »Nicht nur dieser Fall wird instrumentalisiert«

    CDU und CSU nutzen Anschlag von Berlin, um Abschiebungen zu forcieren. Überwachung des Attentäters wäre möglich gewesen. Gespräch mit Günter Burkhardt
    Von Claudia Wrobel
  • 30.12.2016
    Inland:
    Anschlag in Berlin

    Tagesordnungspunkt Amri

    Mutmaßlicher Attentäter war Dauerthema im Terrorismusabwehrzentrum
  • 30.12.2016
    Schwerpunkt:
    Rechter Terror

    Gewaltoffensive

    Von Markus Bernhardt