10.02.2017 Feuilleton: Berlinale Das Verlorene zeigen Die Berlinale-Reihe über sogenanntes indigenes Kino im Überblick Von Grit Lemke
10.02.2017 Feuilleton: Kunst Besondere Bezahlung Gegen Abstraktion und Realismus: Die Potsdamer Ausstellung »Die wilden 80er Jahre in der deutsch-deutschen Malerei« Von Matthias Reichelt
10.02.2017 Feminismus: Weibliche Genitalverstümmelung »Null Toleranz gegen FGM« Genitalverstümmelung: Tausende Mädchen in BRD bedroht. Eltern, die mutmaßlich »Ferienbeschneidung« planen, kann künftig Pass entzogen werden Von Jana Frielinghaus
09.02.2017 Thema: Deutschland und die Welt Der bessere Imperialist Deutschland mischt sich mit Scheckbuch und Militär in sämtliche Affären von Geschäft und Gewalt auf der Welt ein und rühmt sich für seine angebliche moralische Vortrefflichkeit im Umgang mit den Flüchtlingen Von Theo Wentzke
09.02.2017 Titel: Arbeitskampf Luft nach oben Vier Flughäfen bestreikt. Gewerkschaft fordert ein bis zwei Euro mehr Gehalt pro Stunde. Unternehmer setzen Streikbrecher ein Von Simon Zeise
09.02.2017 Inland: Deutsche Bahn Einen oder zwei Bahnchefs? Deutsche Bahn AG: Auch zehn Tage nach Abgang von Rüdiger Grube Nachfolgefrage ungeklärt Von Katrin Küfer
09.02.2017 Feuilleton: Berlinale War es so? Sich um Geschichte kümmern: Ein erster Ausblick auf die Sektion »Panorama« der 67. Berlinale Von F.-B. Habel
09.02.2017 Feuilleton: Berlinale Wolfsmädchen, Hipstermädchen Eröffnung mit alten Bekannten: Die Jugenfilmsektion »Generation 14plus« ist die souveränste der Berlinale Von Peer Schmitt