Gegründet 1947 Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 157
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 30.08.2024
    Inland:
    Inlandsgeheimdienst

    Kein gutes Omen

    BSW-Abgeordnete kritisiert Verfassungsschutzkategorie »Delegitimierung des Staates«
    Von Kristian Stemmler
  • 29.08.2024
    Inland:
    Ausstellung abgesagt

    »Cancel Culture« in Lichtenberg

    Berlin: Bezirksamt sagt Ausstellung wegen »abweichender politischer Haltung« zu Nahostkonflikt ab
    Von Saskia Jaschek
  • 29.08.2024
    Feuilleton:
    Ballett

    Unverdienter Lorbeer

    Sasha Waltz und das Staatsballett Berlin verbindet neuerdings wieder was
    Von Gisela Sonnenburg
  • 28.08.2024
    Kapital & Arbeit:
    Krieg und Frieden

    Weltordnung im Wandel

    Das US-Imperium forciert die gewaltsame Konfrontation mit aufstrebenden Ländern des Südens. Berlin steht fest an der Seite Washingtons
    Von Marc Bebenroth und Karim Natour
  • 26.08.2024
    Inland:
    Rote Hilfe

    Hundert Jahre Solidarität

    Die Rote Hilfe feiert ihr Jubiläum in Berlin mit Infoständen und musikalischem Programm
    Von Hendrik Pachinger
  • 26.08.2024
    Politisches Buch:
    Antifaschistischer Widerstand

    Die bessere Zukunft

    Schwindende Kraft und doch ungebrochen: Die Aufzeichnungen des 1945 hingerichteten österreichischen Kommunisten Johann Schmidt
    Von Dieter Reinisch
  • 24.08.2024
    Inland:
    Repression gegen Palästina-Bewegung

    Berliner Kulturkampf

    Fall »Oyoun«: Nach Entzug von Fördermitteln und Räumungsdrohung verheerende Folgen für Beschäftigte. Zukunft weiter ungewiss
    Von Annuschka Eckhardt