Gegründet 1947 Dienstag, 8. Juli 2025, Nr. 155
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.02.2017
    Feminismus:
    Schicksal Emigration

    Berliner Museum würdigt Heimatlose

    Eine Ausstellung zu Leben und Werk der Fotografinnen Gerti Deutsch und Jeanne Mandello
    Von Christiana Puschak
  • 16.02.2017
    Inland:
    Sexuelle Übergriffe

    Drill und Sadismus

    Bundeswehr-Bericht: Entwürdigende Rituale in Pfullendorf gängige Praxis
    Von Susan Bonath
  • 16.02.2017
    Ausland:
    Italien

    Von wegen »Helden«

    Mailänder Polizisten, die Attentäter Anis Amri erschossen haben, entpuppen sich als Neofaschisten
    Von Gerhard Feldbauer
  • 16.02.2017
    Kapital & Arbeit:
    Weltwirtschaft

    Merkantilismus à la Merkel

    Berlin, Paris und Rom eröffnen Handelskrieg gegen China. EU-Kommission wird aufgefordert, Gesetz gegen ausländische Übernahmen zu erlassen
    Von Simon Zeise
  • 16.02.2017
    Thema:
    Geschichtswissenschaft

    Erkenntnis oder Delegitimierung?

    Zur Lage der Forschung über die Deutsche Demokratische Republik. Ein offener Brief an Ulrich Mählert, den Herausgeber des Sammelbandes »Die DDR als Chance«
    Von Vladimiro Giacché