Vor 200 Jahren versammelten sich auf der Wartburg bei Eisenach Studenten zu einer patriotischen Kundgebung – und verbrannten Bücher ihnen nicht genehmer Autoren, darunter den »Code Napoléon«
Wie an einem Sonntag im Oktober vor 60 Jahren der Arbeiter- und-Bauern-Staat blitzartig sein Geld austauschte. Über Währungssanierung in der DDR unter den Bedingungen des Kalten Krieges