Gegründet 1947 Freitag, 29. August 2025, Nr. 200
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 27.12.2017
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 23.12.2017
    Feuilleton:
    Sozialdemokratismus

    Mähroboter auf dem Idafeld

    Feierliches Nachdenken über den Meister der Untergrenze Thilo Sarrazin
    Von Bert Papenfuß
  • 23.12.2017
    Geschichte:
    Faschismus

    Mord auf Befehl

    Vor 75 Jahren wurden elf Widerstandskämpfer der »Roten Kapelle« in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Viele von ihnen waren Kommunisten
    Von Cristina Fischer
  • 23.12.2017
    Wochenendbeilage:
    Befreiungstheologie

    »Alles musste ganz mutig raus«

    Gibt es linkes Weihnachten? Ein Gespräch mit Dr. Seltsam über Jesus, Che, Kartoffelsalat und Handauflegen
    Von Christof Meueler
  • 23.12.2017
    Inland:
    Arbeitskampf

    Gelbe Tonne bleibt voll

    Zwei Tage vor Heiligabend ist die Belegschaft des Berliner Entsorgungsunternehmens Alba Logistik GmbH in den Streik getreten
    Von Florian Sieber
  • 22.12.2017
    Kapital & Arbeit:
    Jahresrückblick

    Statistische Größen

    Jahresrückblick 2017. Heute: Weltwirtschaft. Die EU und die USA sind sich vor allem dann einig, wenn es gegen China geht
    Von Jörg Kronauer
  • 22.12.2017
    Feuilleton:
    Avantgarde

    Schwarze Quadrate und rote Kreise

    Wie verbrachte Lenin seine Freizeit? Eine Ausstellung zum frühen sowjetischen Grafikdesign in Berlin
    Von Nick Brauns

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro