02.02.2018 Feminismus: Lilly Becher Eine rote Pressepionierin Die Journalistin, Publizistin und Politikerin Lilly Becher (1901–1978) wird erstmals in einem biographischen Bändchen gewürdigt Von Cristina Fischer
01.02.2018 Thema: Neue Rechte »Lasst den Zitelmann in Ruhe« Vor 85 Jahren ergriff der Revolutionär Adolf Hitler die Macht. Sein Ausnahmebiograph wird jetzt vom seriösesten Blatt Europas ernst genommen Von Otto Köhler
31.01.2018 Inland: 35-Stunden-Woche »Kinder brauchen nicht nur Schulerfahrungen« Landesjugendring Berlin will Zeit in den Bildungseinrichtungen auf 35 Stunden in der Woche reduzieren. Gespräch mit Tilmann Weickmann Von Ludger van der Heyden
31.01.2018 Thema: 68er-Bewegung Autoritäre Charaktere Die linke 68er-Bewegung wurde von Anfang an attackiert. Doch die damals breit rezipierten Theorien aus dem Umfeld der Frankfurter Schule dienen noch heute der Entlarvung der Haltungen und Ideologien der Rechten Von Gerhard Hanloser
30.01.2018 Inland: Polizeigewalt Wider den Korpsgeist Feuertod von Oury Jalloh im Polizeirevier Dessau: Initiative ruft internationale Untersuchungskommission ins Leben Von Susan Bonath
30.01.2018 Feuilleton: Jazz Versteckt in der Öffentlichkeit Mit dem Jazzmusiker Coco Schumann starb einer der letzten Holocaustüberlebenden Von Christof Meueler