Gegründet 1947 Donnerstag, 27. November 2025, Nr. 276
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 25.06.2018
    Inland:
    Rollstühle vorn

    »Endlich normale Leute«

    Pride Parade zieht für »inklusive Gesellschaft ohne Ausbeutung« durch Berlin. Negativpreis »Glitzerkrücke« für bayerisches »Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz«
    Von Andreas Siegmund-Schultze
  • 25.06.2018
    Kapital & Arbeit:
    Euro-Zone

    Merkels Claqueure

    Finanzminister der »Hanseatischen Liga« machen für Berlin die Einpeitscher
    Von Simon Zeise
  • 23.06.2018
    Aktion:
    Magazin für Gegenkultur

    Dein M&R-Abo fehlt!

    Neuer Kurs: 1.400 Abonnenten bis zum 14. Juli!
    Von Dietmar Koschmieder
  • 21.06.2018
    Inland:
    Soziale Bewegung

    Kopflose Verkehrspolitik

    Wissenschaftler und Aktivisten fordern Abkehr vom Automobilismus. Auch Unternehmen wollen zum Teil strengere Abgaswerte
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 21.06.2018
    Feuilleton:
    Literatur

    Herz auf dem Rost

    Zum Tod des Bauchkommunisten und Schriftstellers Paul Gratzik
    Von Christof Meueler
  • 21.06.2018
    Thema:
    DDR-Liedermacher

    Erinnerung für die Zukunft

    Vor zwanzig Jahren starb Gerhard Gundermann. Sein Werk lebt immer noch und immer mehr in diesen Zeiten der ­­»Post-DDR«, weil die Geschichte vom Kommunismus weitergehen muss
    Von Gerd Schumann
  • 20.06.2018
    Titel:
    Militarisierung

    Wille zum Krieg

    Neuer Militärjet und hochmoderner Kampfpanzer: Verteidigungsministerinnen Frankreichs und Deutschlands befeuern gemeinsame Projekte
    Von Jörg Kronauer
  • 20.06.2018
    Inland:
    Fossile Energie

    Das Klima verhandelt nicht

    Kohleausstieg: Merkel warnt vor den Kosten eigener Untätigkeit
    Von Wolfgang Pomrehn