Gegründet 1947 Montag, 25. August 2025, Nr. 196
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 24.05.2018
    Schwerpunkt:
    Handelsbeziehungen

    Gemeinsam für Kooperation mit Iran

    Die Rettung des Atomabkommens steht während Merkels Chinareise auf der Agenda
    Von Jörg Kronauer
  • 23.05.2018
    Thema:
    Pflegenotstand

    Würde statt Profit

    Die Verhältnisse in Krankenhäusern und Altenheimen sind miserabel. Kostendruck und Gewinnmaximierung stehen im Widerspruch zu erträglichen Arbeitsbedingungen und angemessener Behandlung von Patienten. Ein Positionspapier gegen den Pflegenotstand
    Von Bernd Riexinger und Harald Weinberg
  • 22.05.2018
    Feuilleton:
    Politische Kunst

    Hass und Burnout

    In einer Ausstellung in Berlin-Neukölln erinnert der Künstler Thomas Kilpper an die bundesdeutschen Pogrome der letzten Jahrzehnte
    Von Matthias Reichelt
  • 22.05.2018
    Feuilleton:
    Bildende Kunst

    Warum sammelt O. Kunst?

    Ein Stilleben von Harald Metzkes hat den Besitzer gewechselt
    Von Gisela Sonnenburg
  • 22.05.2018
    Schwerpunkt:
    Finanzhaie

    Spekulanten auf Einkaufstour

    Mieter in Großstädten sind Opfer global operierender Investoren. Polizei verprügelt in Berlin Hausbesetzer. Weitere Preissteigerungen befürchtet
    Von Simon Zeise
  • 22.05.2018
    Schwerpunkt:
    Spekulanten

    »Hier wird eine Menge Mehrwert geschaffen«

    US-Investoren setzen auf steigende Immobilienpreise, im Sinne der Wirtschaftsförderung Berlins. Ein Gespräch mit Christian Herzog
    Von Simon Zeise
  • 19.05.2018
    Titel:
    Spekulanten

    Berlin als Beute

    Multimilliardär Warren Buffett steigt in der Hauptstadt ins Immobiliengeschäft ein. Ein Cocktailabend unter Finanzhaien
    Von Simon Zeise

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro