Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.09.2018
    Inland:
    Mehr Personal für Erziehung

    In die Hausfrauenrolle gedrängt

    Initiative übergibt 70.000 Unterschriften für mehr Betreuungsplätze dem Berliner Senat
    Von Susanne Knütter
  • 05.09.2018
    Inland:
    Soli-Konzert in Chemnitz

    Auf die Pauke gehauen

    Nach rechten Ausschreitungen: Zehntausende in Chemnitz bei »#wirsindmehr«-Konzert. Musiker solidarisieren sich mit Antifaschisten
    Von Jan Greve, Chemnitz
  • 04.09.2018
    Inland:
    Seenotrettung

    Another Brick in the Bridge

    18.000 Menschen forderten in Hamburg und Berlin sichere Häfen für Geflüchtete. Demonstrationen auch in anderen EU-Staaten
    Von Kristian Stemmler
  • 04.09.2018
    Feuilleton:
    Kino

    Wenn gar nichts mehr hilft

    Wurstgulasch, rassifizierte Gangs, aber wer erkennt die Stadt? Detlev Bucks »Asphaltgorillas«
    Von Peer Schmitt
  • 04.09.2018
    Feuilleton:
    Theater

    Nebel, bitte! Dazu Sprühregen

    Muss man das aushalten? »Die Wiederholung« von Milo Rau an der Berliner Schaubühne
    Von Jakob Hayner
  • 03.09.2018
    Inland:
    Repression gegen Schriftsteller

    »Dem Vorgehen der Polizei fehlt der Maßstab«

    Berlin: Hausdurchsuchung wegen Beleidigung einer Senatssprecherin. Schriftstellerverband kritisiert Behörden. Ein Gespräch mit Michael Wildenhain
    Von Jan Greve
  • 03.09.2018
    Feuilleton:
    Filmgeschichte

    Durch die Biergasse

    Was würde Yvonne dazu sagen? Eine Ausstellung über die Olsenbande in Potsdam
    Von F.-B. Habel

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro