Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 21.06.2018
    Thema:
    DDR-Liedermacher

    Erinnerung für die Zukunft

    Vor zwanzig Jahren starb Gerhard Gundermann. Sein Werk lebt immer noch und immer mehr in diesen Zeiten der ­­»Post-DDR«, weil die Geschichte vom Kommunismus weitergehen muss
    Von Gerd Schumann
  • 20.06.2018
    Titel:
    Militarisierung

    Wille zum Krieg

    Neuer Militärjet und hochmoderner Kampfpanzer: Verteidigungsministerinnen Frankreichs und Deutschlands befeuern gemeinsame Projekte
    Von Jörg Kronauer
  • 20.06.2018
    Inland:
    Fossile Energie

    Das Klima verhandelt nicht

    Kohleausstieg: Merkel warnt vor den Kosten eigener Untätigkeit
    Von Wolfgang Pomrehn
  • 20.06.2018
    Inland:
    Pflegekrise

    Aufziehender Sturm

    Initiative übergibt Unterschriften für mehr Personal in Krankenhäusern an Berliner Senat. Gesundheitssenatorin laviert
    Von Nico Popp
  • 20.06.2018
    Ausland:
    BRD EU Ägypten

    Hauptsache abgeschottet

    BRD und EU bauen migrationspolitische Kooperation mit Ägypten aus. Bedenken ausgeblendet
    Von Sofian Philip Naceur, Kairo
  • 20.06.2018
    Feuilleton:
    Musik

    Lachsröllchen für alle!

    Verdis »Macbeth« mit viel Prominenz an der Staatsoper Berlin
    Von Maximilian Schäffer
  • 19.06.2018
    Thema:
    50 Jahre »68«

    Gegen Autoritäten

    Die Revolte von 1968 in der Bundesrepublik lässt sich weder auf ein Kulturphänomen noch auf eine Studentenbewegung reduzieren
    Von Ulla Jelpke
  • 19.06.2018
    Inland:
    Klimadialog

    Klimaschutz mit Kohle und Auto?

    Petersberger Dialog in Berlin: Deutsche Umweltministerin räumt ein, dass die BRD ihre selbstgesteckten Ziele verfehlt
    Von Wolfgang Pomrehn