Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 23.01.2019
    Antifaschismus:
    Umfangreiches Behördenwissen

    Beim Ausspähen beobachtet

    Rechte Anschlagsserie in Berlin-Neukölln offenbar nicht so mysteriös wie behauptet
  • 22.01.2019
    Feuilleton:
    Theater

    Darauf ein Glas Milch!

    Frank Castorf beginnt sein Alterswerk mit »Galileo Galilei. Das Theater und die Pest« am Berliner Ensemble
    Von Erik Zielke
  • 22.01.2019
    Inland:
    Repression gegen Rüstungsgegner

    »Justiz stellt sich auf Seite der Kriegsprofiteure«

    Teurer Protest: Aktivisten sollen 15.000 Euro zahlen, weil sie Transparent bei Rheinmetall-Versammlung zeigten. Gespräch mit Christoph Brandt
    Von Gitta Düperthal
  • 22.01.2019
    Inland:
    Auftakt der Tarifrunde TVL 2019

    Streiks wahrscheinlich

    Erste Verhandlungsrunde für öffentlichen Dienst der Länder ergebnislos
    Von Susanne Knütter
  • 22.01.2019
    Inland:
    Wie in US-Gefangenenlager

    An Guantanamo erinnert

    Verstörender Umgang mit obdachloser Frau bei Räumung einer »Platte« in Berlin
    Von Kristian Stemmler
  • 21.01.2019
    Thema:
    Aufarbeitung

    Fortgesetzte Abwehr

    Vor vierzig Jahren wurde die Fernsehserie »Holocaust« erstmals im deutschen Fernsehen ausgestrahlt. Sie offenbarte das riesige Defizit an Aufarbeitung – nicht zuletzt durch die Historiker (Teil 2 und Schluss)
    Von Hannes Heer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro