19.03.2019 Inland: Sicherheitsverwahrung in der BRD »Einzelfälle werden verzerrt und übertrieben« Aufregung über Sicherheitsverwahrung in Berlin zeigt Fallstricke von boulevardesk geführten Debatten. Ein Gespräch mit Manuel Mika Von Oliver Rast
19.03.2019 Schwerpunkt: Schlüsseltechnologie Planlos in die Zukunft Eine Strategie in Sachen Künstliche Intelligenz hat die Bundesregierung nicht anzubieten. Den Anschluss an wichtige Entwicklungen wird man so verpassen Von Jörg Kronauer
19.03.2019 Kapital & Arbeit: Wohnungsmarkt Deutsche Wohnen im Kaufrausch Hohe Mieten in Köln und Düsseldorf locken Spekulanten an. Landesregierung ebnet den Weg Von Efthymis Angeloudis
19.03.2019 Feuilleton: Theater Ein bisschen Fummeln geht immer »Der letzte Gast«: Árpád Schilling lässt am Berliner Ensemble Arm und Reich aufeinander prallen. Warum, weiß er wohl selbst nicht Von Jakob Hayner
18.03.2019 Schwerpunkt: Kunst Mahner, Denker und Fragende Politische Kunst von »Drei Berliner Bildhauerinnen auf dem Garnisonkirchplatz« um eine Plastik ergänzt Von Andreas Wessel
18.03.2019 Schwerpunkt: Kunst in der Öffentlichkeit »… die haben eben alle einen Inhalt!« Skulpturen gegen die Schwellenangst. Ein Gespräch mit Eva Poll und Lothar C. Poll Von Andreas Wessel
18.03.2019 Inland: Gesundheit und Kapitalismus Diese Politik macht krank Wer arm ist, stirbt früher. Redner auf Kongress an der TU Berlin nennen alarmierende Zahlen, wollen aber vor allem verwalten Von Susanne Knütter
18.03.2019 Feuilleton: Lesung Mit Brecht im Gefängniskeller Vielschichtige Widerstandserzählungen – ein denkwürdiger Abend über den Schriftsteller Günther Weisenborn in der Berliner Akademie der Künste Von Stefan Amzoll