Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 25.05.2019
    Inland:
    Zustimmung zu neuem Polizeigesetz

    »So haben sie den Bruch unserer Partei riskiert«

    Kreisverband von Die Linke in NRW beantragt Parteiausschluss von Brandenburger Landtagsabgeordneten. Ein Gespräch mit Ekkard Büdenbender
    Von Markus Bernhardt
  • 24.05.2019
    Schwerpunkt:
    Lästige »vierte Gewalt«

    Störfaktor Öffentlichkeit

    Nachspiel zu Berliner Terroranschlag: Innenministerium sieht Staatswohl durch Presse im Untersuchungsausschuss gefährdet
    Von Claudia Wangerin
  • 24.05.2019
    Schwerpunkt:
    Fall Amri und Ben Ammar

    »Begründungen äußerst fragwürdig«

    Untersuchungsausschuss zu Berliner Terroranschlag: Nicht auszuschließen, dass Verdächtiger V-Mann war. Ein Gespräch mit Niema Movassat
    Von Claudia Wangerin
  • 24.05.2019
    Feuilleton:
    Theater

    Die Pimmelwitze waren auch mal besser

    »Max und Moritz«: Antú Romero Nunes adaptiert am Berliner Ensemble Wilhelm Buschs antiautoritäre Bildergeschichte als biedere Nummernrevue
    Von Jakob Hayner
  • 24.05.2019
    Feminismus:
    Dichterin, Journalistin, Autorin

    Anwältin für die Sache der Frau

    Zum 120. Geburtstag der »emanzipierten Weltbürgerin« Ilse Langner
    Von Christiana Puschak
  • 24.05.2019
    Feuilleton:
    Geschichtswissenschaft

    »Bissl schäbig«

    Eine Frage der Wissenschaftsethik: Andrej Angricks Forschung zur »Aktion 1005«
    Von Lothar Zieske