Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 08.06.2019
    Wochenendbeilage:
    Solidarität mit Venezuela

    Kein nostalgischer Reflex

    Hunderte Menschen demonstrierten in der Berliner Urania ihre Solidarität mit Venezuela
    Von André Scheer
  • 08.06.2019
    Wochenendbeilage:
    jW-Wochenendgeschichte

    »Es ist keine Synthese aus irgend etwas«

    Über anatolisches Melodiegefühl, atonale Avantgarde und die Namen des berühmtesten orientalischen Instruments. Gespräch mit Taner Akyol
  • 08.06.2019
    Inland:
    Aus den Augen, aus dem Sinn

    Trotz »Fifty-fifty-Chance«

    »Gefährdermanagement« statt Aufklärung: Mehrere Staatsanwälte hätten Abschiebung des Terrorverdächtigen Ben Ammar verhindern können
    Von Claudia Wangerin
  • 08.06.2019
    Inland:
    Konkurrenz auf der Straße

    Uber steht drüber

    90 Prozent der Berliner Taxifahrer verdingen sich weit unterhalb der Niedriglohnschwelle. US-Fahrdienstleister treibt Preise in den Keller
    Von Ralf Wurzbacher
  • 08.06.2019
    Ausland:
    Kosovo und BRD

    Handschlag mit Kriegsverbrecher

    Ehemaliger kosovarischer UCK-Kommandeur Ramush Haradinaj bei Bundeskanzlerin Merkel in Berlin
    Von Roland Zschächner
  • 07.06.2019
    Inland:
    Tatort Ramstein

    »Völkerrecht stärken, nicht aufweichen«

    Jemenitische Opfer von Drohnenangriffen der USA klagen gegen die Bundesrepublik. Nach Teilerfolg legt Berlin Revision ein. Ein Gespräch mit Andreas Schüller
    Von Oliver Rast