Gegründet 1947 Donnerstag, 28. August 2025, Nr. 199
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 29.04.2022
    Inland:
    Interne Kritik bei Die Linke

    »Einige in der Partei weichen Positionen auf«

    Haltung zur NATO, zum Nahostkonflikt oder zum Mitregieren: Berliner Linke geht gegen eigenen Jugendverband vor. Ein Gespräch mit Ferat Kocak
    Von Simon Zamora Martin
  • 29.04.2022
    Inland:
    Versammlungsfreiheit

    Hikels Hindernisparcours

    Berlin: Schikanen von Neuköllner Bezirksbürgermeister gegen »Revolutionäre 1.-Mai-Demo«
    Von Kristian Stemmler
  • 29.04.2022
    Thema:
    Brecht im Kalten Krieg

    Weder Krieg noch Frieden

    Ende 1947 kehrte Bertolt Brecht nach Europa zurück. Da war die Spaltung des Kontinents bereits deutlich erkennbar. Diese Entwicklung verarbeitete der Lyriker und Dramatiker in Gedichten und Stücken
    Von Jürgen Pelzer
  • 29.04.2022
    Feminismus:
    Vielfältige Community

    Lesben sind überall

    Tag der Sichtbarkeit: Teilhabe und Förderung gefordert. Nach langem Kampf entsteht Gedenkort im ehemaligen KZ Ravensbrück
    Von Janka Kluge
  • 28.04.2022
    Schwerpunkt:
    Ukraine-Krieg

    Erfolg für Kriegstreiber

    Ramstein-Konferenz: Berlin gibt Druck nach und will schwere Waffen an Kiew liefern. Weitere Aufrüstungstreffen im Monatstakt geplant
    Von Jörg Kronauer
  • 28.04.2022
    Inland:
    Gesundheitswesen

    Plus vereinbart, Minus gezahlt

    Protestkundgebung in Berlin: Kommunaler Krankenhauskonzern Vivantes hintergeht Beschäftigte bei Umsetzung des Tarifvertrags
    Von Simon Zamora Martin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro