Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 01.02.2022
    Feuilleton:
    Oper

    Rätselstimmung und Echo

    Die selten gespielte Oper »Antikrist« von Rued Langgaard feierte am Sonntag Premiere an der Deutschen Oper Berlin
    Von Kai Köhler
  • 29.01.2022
    Titel:
    Rendite mit der Miete

    Kämpfen statt kuscheln!

    Berliner Senat lädt zum Bündnis für bezahlbare Mieten. Initiative »Deutsche Wohnen und Co. enteignen!« wird ignoriert
    Von Susanne Knütter
  • 29.01.2022
    Inland:
    Arbeitsbedingungen in Lieferbranche

    Nudeln statt Tarifvertrag

    Berlin: Lieferando-Beschäftigte fordern tarifliche Vereinbarung
    Von David Maiwald
  • 29.01.2022
    Inland:
    Polizeiproblem

    Spitzeleinsatz vor Gericht

    Schwerin: Prozess um Einsatz eines britischen Agenten gegen Globalisierungskritiker beim G8-Gipfel vor 15 Jahren
    Von Nick Brauns
  • 29.01.2022
    Inland:
    Zweierlei Maß

    GEW gegen Ungleichbehandlung

    Coronabonus auch für Beschäftigte bei freien Jugendhilfeträgern gefordert
    Von Bernd Müller
  • 28.01.2022
    Schwerpunkt:
    Debatte über Linke-Kurs

    Vergeblich gewartet

    Schicksalsfrage für Die Linke: Rückkehr zum Erfurter Programm oder Scheitern. Ein Diskussionsbeitrag von Linke-Mitgliedern
  • 28.01.2022
    Feminismus:
    100. Todestag

    Keine Selbstverständlichkeit

    Politik und Kampf: Vor 100 Jahren starb Louise Zietz, erste Frau in einem Parteivorstand
    Von Sabine Krusen