Gegründet 1947 Mittwoch, 14. Mai 2025, Nr. 111
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 10.02.2025
    Politisches Buch:
    Politische Zeitschriften

    Neu erschienen

  • 10.02.2025
    Feuilleton:
    Kunst

    Alle Wege offen

    In Berlin würdigt das Museum Hamburger Bahnhof das Gesamtkunstwerk Semiha Berksoy
    Von Matthias Reichelt
  • 08.02.2025
    Feuilleton:
    Architektur

    »Der letzte europäische Boulevard«

    Zwischen Arbeiterwohnung und Spekulationsobjekt: Christian Gruenlers Buch über die Berliner Stalinallee
    Von Martin Küpper
  • 08.02.2025
    Wochenendbeilage:
    DDR-Geschichte

    Eine Schule für den Frieden

    Pazifismus hatte in der DDR Verfassungsrang. Dazu wurde 1953 eine erste »Stätte der Begegnung« eröffnet
    Von Michael Polster
  • 08.02.2025
    Inland:
    Radikalenerlass 2.0

    »Renaissance der Berufsverbote«

    Berufsverbote sollen Linke wieder mundtot machen. Betroffene und Forscher diskutierten auf Einladung der GEW Berlin
    Von Niki Uhlmann
  • 07.02.2025
    Inland:
    Budapest-Komplex

    Auslieferung rechtswidrig

    Bundesgerichtshof: Überstellung von Antifaschistin Maja T. nach Ungarn »tiefgreifender Grundrechtseingriff«
    Von Lou Brenner
  • 06.02.2025
    Inland:
    Palästina-Demonstrationen

    Wieder Sprachverbote

    Anhaltende Repression in Berlin: Polizei verbietet Arabisch auf einzelnen Palästina-Demonstrationen
    Von Yaro Allisat