Gegründet 1947 Dienstag, 6. Mai 2025, Nr. 104
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 03.11.2022
    Medien:
    PRESSEFREIHEIT

    »Tendenzloyaler« Verstoß

    Kulturchef der Berliner Zeitung nach Kritik an Orban-Einladung durch Verleger degradiert
    Von Kristian Stemmler
  • 02.11.2022
    Inland:
    Linker Widerstand

    Gegen die Kälte

    Wie die Mieten kennen die Energiepreise nur eine Richtung. Doch besser als zu frieren, ist es, den Herrschenden einzuheizen
    Von Jan Greve
  • 02.11.2022
    Inland:
    Housing First

    Keine Wohnung, keine Würde

    Erst die Pandemie, jetzt die Preissteigerungen: Menschen ohne Obdach sind auf Unterstützung angewiesen. Manche helfen sich selbst, wie ein Fall aus Berlin zeigt
    Von Sandra Schönlebe
  • 02.11.2022
    Kapital & Arbeit:
    Eigentumsfrage

    »Auf diesem Weg kauft sich Berlin in den Ruin«

    Vergesellschaften, aber richtig: Kritik an überteuerten Rückkäufen von Wohnungen, die frühere Privatisierungen veredeln. Ein Gespräch mit Carl Waßmuth
    Von Ralf Wurzbacher
  • 02.11.2022
    Titel:
    Angeschlagene Warenhauskette

    Frohes Fest mit Karstadt-Kaufhof

    Galeria will ein Drittel seiner Warenhäuser schließen. Kaum Einfluss der Gewerkschaft auf Insolvenzverfahren
    Von Susanne Knütter
  • 02.11.2022
    Inland:
    China

    Unerwünschter Besuch

    Berlin: Kampagne gegen Volksrepublik China nimmt vor Scholz-Reise Fahrt auf
    Von Kristian Stemmler
  • 02.11.2022
    Feuilleton:
    Ausstellung

    Mariyama made in Wedding

    Transgenerationale Traumata: Die Berliner Ausstellung »Deep Diving«
    Von Annuschka Eckhardt