Gegründet 1947 Freitag, 28. November 2025, Nr. 277
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 25.10.2023
    Kapital & Arbeit:
    Energiewende

    Neokoloniale Wasserstoffträume

    Podiumsdiskussion in Berlin lässt an sogenannten Energiepartnerschaften mit Nordafrika zweifeln
    Von Jörg Tiedjen
  • 24.10.2023
    Feuilleton:
    Ballett

    Die Zähne klappern

    Das Staatsballett Berlin verführt mit Christian Spucks Tanzstück »Bovary« frei nach Flaubert zur Depression
    Von Gisela Sonnenburg
  • 23.10.2023
    Inland:
    Repression gegen Palästinenser

    Gute Demo, schlechte Demo

    Politik bekennt sich einseitig zur »Israel-Solidarität«. Beteiligung an palästinasolidarischen Demonstrationen in vielen Städten
    Von Kristian Stemmler
  • 21.10.2023
    Inland:
    Eritreische Diaspora

    Friedlich gegen Gewaltexzesse

    Berlin: Deutscheritreer demonstrieren für Grundrechte gegenüber gewaltsamen Übergriffen. Protest friedlich beendet
    Von Ina Sembdner
  • 21.10.2023
    Inland:
    Struktureller Rassismus

    Unter Generalverdacht

    Podiumsdiskussion in der Berliner Volksbühne zum »Mythos Clankriminalität«
    Von Simon Zamora Martin
  • 20.10.2023
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Forderungen für TV-L von Verdi

    Programmierter Reallohnverlust

    Kritik an TV-L-Forderungen aus Verdi-Betriebsgruppe der FU Berlin
    Von Pascal Richter
  • 20.10.2023
    Inland:
    Repression gegen Palästina-Bewegung

    Nacht der Proteste

    Demonstrationen in Berlin gegen israelische Angriffe auf Gaza. Verfassungsrechtler sieht Verbote kritisch
    Von Philip Tassev