Gegründet 1947 Donnerstag, 15. Mai 2025, Nr. 112
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 13.05.2023
    Titel:
    Nahostkonflikt

    Nakba ohne Ende

    Israel feiert 75 Jahre Staatsgründung – Palästinenser gedenken der Vertreibung. Bombardement gegen Gaza geht weiter
    Von Jakob Reimann
  • 13.05.2023
    Schwerpunkt:
    Weltwirtschaft

    Harter Bruch vom Tisch

    G7-Gipfel in Japan: Bundesregierung setzt bezüglich China auf »Diversifizierung ja, Decoupling nein«. Doch Abhängigkeit von USA wächst
    Von Jörg Kronauer
  • 13.05.2023
    Inland:
    Repressionen gegen Palästinenser

    Emotionalisierung nicht erlaubt

    Berlin: Demos zum Gedenken an Nakba erneut verboten. Anmelder klagen gegen Stadt
    Von Annuschka Eckhardt
  • 13.05.2023
    Aktion:
    50 Jahre Putsch in Chile

    Ihr ­­Opfer war nicht umsonst

    50 Jahre Putsch in Chile: Veranstaltungsreihe, Buchpublikation und Berichterstattung in der jungen Welt
    Von Verlag 8. Mai
  • 13.05.2023
    Wochenendbeilage:
    Mensch und Natur

    Bedrohtes Gut

    Wälder und Bäume sind unerlässlich für ein gutes Klima – gerade auch in Städten. Aber ihre Zukunft ist ungewiss
    Von Gisela Sonnenburg
  • 13.05.2023
    Feuilleton:
    Politisches Lied

    Sie sind des Lebens

    Gina Pietsch und Fabio Costa präsentieren ihr Programm »Por todo Chile« in der Berliner Maigalerie
    Von Hagen Bonn
  • 12.05.2023
    Inland:
    Bildungspolitik

    Prämierte »Konkurrenzkultur«

    Berlin: Lehrkräfte erhalten künftig Extrazulagen aus Personalmitteln – Kollegium an Kreuzberger Grundschule startet »Gegenaufruf«
    Von Oliver Rast