Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 15.10.2002
    Feuilleton:

    Ooommh

    Ergebnisse der Stadtplanungskonferenz »Urban Drift«, die am Samstag im Berliner Café Moskau endete
    Von Dietmar Kammerer
  • 12.10.2002
    Feuilleton:

    Granit für Berlin

    Noch wenig erforscht: Natzweiler-Struthof, das deutsche KZ in den französischen Vogesen
    Von Werner Röhr
  • 09.10.2002
    Feuilleton:

    Man hat sich bemüht

    Vom vermeintlichen Vaterlandsverräter zum Ausnahmepolitiker – Peter Merseburger verfolgt den Lebensweg des Sozialdemokraten Willy Brandt
    Von Detlef Nakath
  • 30.09.2002
    Feuilleton:

    Jüdischer Widerstand

    Facettenreicher, als Vorurteile glauben lassen: Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin korrigiert das Bild der während des Faschismus dem Schicksal ergebenen Juden
    Von Sabine Lueken
  • 28.09.2002
    Feuilleton:

    Stückwerk. Sehenswert

    »Die zweite Schöpfung – Bilder der industriellen Welt vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart«. Eine Ausstellung in Berlin
    Von Thomas Kuczynski
  • 28.09.2002
    Feuilleton:

    Alle Macht den Pilzen

    Wenn immer weniger Proletarier ihre Ketten sprengen, müssen die Pilze ran. In Berlin züchtet Klaus Weber einen Champignon, der die Straße beherrschen kann
    Von Christof Meueler
  • 23.09.2002
    Thema:

    Was haben Sie gewählt?

    Die Bundestagswahl hat sich über die Ziellinie geschleppt: Ein paar zufällig ausgewählte Stimmen aus Berliner Bezirken
    Von Fragen: Wolfgang Pomrehn
  • 21.09.2002
    Inland:

    Apfelsaft für Gabi Zimmer

    Wahlkampfabschluß der PDS in Berlin. Gregor Gysi kündigte Rückkehr in die Politik an
    Von Till Meyer