02.07.2008 Schwerpunkt: Nur noch Feuerwehr Berlin: Die Politik des SPD-Linke-Senats trägt Früchte. In Bezirken wie Kreuzberg steht die Jugend- und Familienhilfe vor dem Kollaps Von Rainer Balcerowiak
02.07.2008 Schwerpunkt: »Die es sich leisten können, ziehen weg« Kreuzberger Grundschulen sind ein Spiegelbild der desaströsen sozialen Situation im Bezirk. Ein Gespräch mit Andrea Schwarz* Von Christian Linde
01.07.2008 Feuilleton: C’est moi? Die blinden Flecken in der Weltsicht Simone de Beauvoirs: eine Konferenz in Berlin Von Anja Trebbin
01.07.2008 Feuilleton: Betreten verboten Das wilde süße Leben und die Mauer. Zur Erinnerung an den 1. Juli 1988, als in Berlin das »Kubat-Dreieck« gestürmt und verlassen wurde Von Dr. Seltsam
01.07.2008 Inland: Wacklige Prognose Der Schaden aus dem »Bankenskandal« ist beherrschbar, meint Berlins Finanzsenator – doch der Risikobericht zum Immobilienportfolio bleibt geheim Von Benedict Ugarte Chacón
01.07.2008 Inland: »In der Tat sollte Druck erzeugt werden« Die Linke hat in Berlin eine Schlüsselrolle bei der künftigen Wohnraumversorgung von Hartz-IV-Empfängern. Ein Gespräch mit Joachim Oellerich Von Christian Linde
30.06.2008 Feuilleton: Kein Pessimist Nir Rackotch, Israeli der »zweiten Generation«, lebt als Künstler in Berlin Von Jasmin Rietdorf
28.06.2008 Feuilleton: »Arbeiten am Großartigen« Kein Disneyworld: Konträr zum CSD findet in Berlin der Transgeniale CSD statt. Ein Gespräch mit Fatma de Winter vom Organisationsteam Von Markus Bernhardt