Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 10.12.2008
    Feuilleton:

    In der Mangel

    Penis als Pistole: Am Berliner Ensemble inszeniert Claus Peymann »Frühlings Erwachen«
    Von Stefan Amzoll
  • 10.12.2008
    Antifaschismus:

    Biedermann macht Radau

    Rechtspopulistische »Islamkritiker« wollen bundesweites Bündnis zwischen deutschnationalen CDU-Politikern und rassistischen »Bürgerinitiativen«
    Von Lothar Bassermann
  • 09.12.2008
    Feuilleton:

    Alles ist weiß

    Das nächste Haydn-Jahr kommt bestimmt: Im Berliner Bode Museum inszeniert und dirigiert Christoph Hagel die Oper »Orpheus und Eurydike«
    Von Sigurd Schulze
  • 09.12.2008
    Schwerpunkt:

    »Kuba ist ein sozialistischer Rechtsstaat«

    Havanna braucht sich in Sachen Menschenrechte vor keinem anderen Land zu verstecken. Noch sind aber nicht alle Ungleichheiten aus jahrhundertelanger Kolonialzeit beseitigt. Ein Gespräch mit Gerardo Peñalver Portal
    Von Peter Wolter
  • 08.12.2008
    Inland:

    »Präsident im freien Fall«

    Nach Agentenaffäre im Kosovo: Scharfe Kritik an BND-Chef Uhrlau aus den eigenen Reihen. Geheimdienst bespitzelte auch Entwicklungshelfer in Afghanistan
  • 08.12.2008
    Inland:

    Linkspartei bald Opposition?

    Berliner Landesparteitag: Gysi droht SPD nach Ja zur Erbschaftssteuerreform im Bundesrat mit Koalitionsbruch. Lederer zum Landesvorsitzenden wiedergewählt
  • 08.12.2008
    Ansichten:

    »Bedauerlich«

    Linker Senat schützt rechte Schläger
    Von Jörn Boewe