Gegründet 1947 Mittwoch, 12. November 2025, Nr. 263
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 19.09.2009
    Inland:

    »Dann können wir zumachen«

    Bahn AG will unter Verweis auf Billigkonkurrenz Löhne im Regionalverkehr absenken. Gewerkschaften fordern allgemeinverbindliche Flächen- bzw. Branchentarifverträge
    Von Rainer Balcerowiak
  • 18.09.2009
    Feminismus:

    »Literatur des Schweigens«

    Die algerische Schriftstellerin Maïssa Bey liest beim Berliner Literaturfest aus ihrer Novelle »In allen Ehren«
    Von Christine Belakhdar
  • 18.09.2009
    Feuilleton:

    Alle sind schuld

    Blutorgie: Hebbels »Die Nibelungen« an der Berliner Schaubühne ­aufgeführt
    Von Stefan Amzoll
  • 18.09.2009
    Feuilleton:

    Die Fenster zuhängen

    Es hat sich ausgepopkommt: Die Musikmesse »All 2gether Now« in Berlin
    Von Luis »Lucry« Cruz
  • 17.09.2009
    Feuilleton:

    Untergetaucht

    Überleben im Versteck: Bert Lewyn schildert, wie es ihm gelang, den Nazis zu entwischen
    Von Sabine Lueken
  • 17.09.2009
    Inland:

    »Unermeßlicher Schaden«

    Berlin: Verkehrsausschuß des Abgeordnetenhauses führte Anhörung zum S-Bahn-Desaster durch. Unternehmensvertreter flüchten sich in Worthülsen
    Von Rainer Balcerowiak