Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 06.10.2009
    Feuilleton:

    Ins Zentrum schliddern

    Waits-Einerlei im Konfettiglanz: Das Deutsche Theater Berlin bringt einen »Woyzeck« zum Wohlfühlen
    Von Christoph Woldt
  • 06.10.2009
    Thema:

    Antisozialistische Agenda

    Debatte. Mit postmodernen Individualismus- und Freiheitsphrasen versucht Klaus Lederer, Vorsitzender der Berliner Linkspartei, seine Organisation auf Rechtskurs zu bringen
    Von Marianna Schauzu
  • 05.10.2009
    Feuilleton:

    Mit Stummel vom FBI

    Atompilz bis Bioterrorismus: Eine Berliner Ausstellungsreihe über Künstler im Konflikt mit der Justiz
    Von Anne Hahn
  • 05.10.2009
    Inland:

    Geschichte wird gemacht

    Über 1000 Studierende, Gewerkschafter und soziale Aktivisten beim Kongreß »Make Capitalism History« in Berlin
    Von Claudia Wangerin
  • 02.10.2009
    Feuilleton:

    Lange Nacht

    DDR-Lyrik-Nacht in der jW-Ladengalerie
    Von Luis »Lucry« Cruz
  • 02.10.2009
    Feuilleton:

    Käfigvergrößerung

    Die Tödliche Doris liest (5): Glokale versus belehrende oder atomisierte Kunst
    Von Wolfgang Müller
  • 02.10.2009
    Thema:

    Eingreifende Wissenschaft

    Theorie. Wie sieht eine andere Hochschule aus? Auf dem Weg zu einer (un-)zeitgemäßen Universitätsidee über Wilhelm von Humboldt hinaus
    Von David Salomon