Gegründet 1947 Sa. / So., 13. / 14. September 2025, Nr. 213
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 02.09.2010
    Inland:

    Verdrängung aus dem Kiez

    Berlin: »Aufwertung« der Innenstadtbezirke durch renditeorientierte Investoren wird zum sozialen Problem – längst nicht mehr allein für einkommensschwache Haushalte
    Von David Stein
  • 01.09.2010
    Feuilleton:

    »Da geht was ohne Worte«

    Fotografieren ist ein Vertrauensverhältnis. Ein Gespräch mit Sven Marquardt
    Von André Bergelt
  • 01.09.2010
    Inland:

    Hoffnungsloser Fall

    Berlin: Immer neue technische Probleme rücken Normalbetrieb der S-Bahn in weite Ferne. Grüne fordern Anschaffung neuer Züge durch den Senat
    Von Rainer Balcerowiak
  • 31.08.2010
    Inland:

    Sarrazin schafft sich ab

    Bundesbank will den Skandalpolitiker behalten, SPD will ihn schnellstens loswerden
  • 30.08.2010
    Feuilleton:

    Das große Narrativ

    Eine Wanderausstellung zur Kolonialgeschichte bei der Berliner SPD
    Von Alexander Reich
  • 30.08.2010
    Inland:

    Symbolische Geste

    Bundesratsinitiative des Berliner SPD-Linke-Senats soll Mietpreise begrenzen. Wohnungswirtschaft sieht den sozialen Frieden bedroht. Mieterverein: »Rot-Rot« unglaubwürdig
    Von Christian Linde
  • 28.08.2010
    Wochenendbeilage:

    »Denkt selber und seid nicht gleichgültig«

    Gespräch mit Sonja Sonnenfeld. Über das Berlin der »goldenen zwanziger Jahre«, die Verfolgung der Juden nach 1933, »Mein Kampf« als privates »Pflichtfach« und die Notwendigkeit, sich einzumischen
    Von Helmut Donat

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro