Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 18.08.2010
    Antifaschismus:

    1. Mai hat Nachspiel

    Neonazi in Berlin zu Haftstrafe verurteilt. Angeklagter soll Polizisten verletzt haben, als Rechte aus Polizeikessel am Kurfürstendamm ausbrachen
    Von Björn Kietzmann
  • 17.08.2010
    Inland:

    Ökonomische Zeitbombe

    Berlin: Zusätzlicher Wartungsaufwand für wichtigste S-Bahn-Baureihe verschlingt dreistellige Millionenbeträge. Nachrüstung noch nicht genehmigt
    Von Rainer Balcerowiak
  • 16.08.2010
    Inland:

    » Da bleibt immer etwas haften«

    Für das Bündnis »Pro Ethik« aktiv – und schon kommt die »Stasi«-Dämonisierung. Ein Gespräch mit Bruno Osuch
    Von Claudia Wangerin
  • 13.08.2010
    Feuilleton:

    Über die Höfe ziehen

    Ein Nachruf auf den Maler, Filmschauspieler und Hinterhofmusikanten Bruno S
    Von Matthias Reichelt
  • 12.08.2010
    Inland:

    Kein Heimspiel für Wowereit

    Berlins Regierender Bürgermeister auf Tour in Kreuzberg. Prekariat heißt ihn nicht willkommen
    Von David Stein
  • 12.08.2010
    Ansichten:

    Keiner hat Schuld

    Untreueparagraph schützt Manager
    Von Rainer Balcerowiak
  • 12.08.2010
    Schwerpunkt:

    Gegen die Verdrängung

    Hungerstreik im Grunewald: Der Palästinenser Firas Maraghy kämpft für sein Recht, mit seiner Familie in Ostjerusalem leben zu dürfen. Israels Botschaft stellt sich quer
    Von Rolf Verleger