Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 17.01.2011
    Politisches Buch:

    Der Vorstoß

    Schilderung eines Weggefährten: Klaus Steinigers Chronik der Revolution in Portugal 1974
    Von Arnold Schölzel
  • 17.01.2011
    Feuilleton:

    Der Sounddesigner

    Anton Bruckner mal anders: Im Berliner Konzerthaus ging es auch ohne »Weltgeist«
    Von Rainer Balcerowiak
  • 17.01.2011
    Feuilleton:

    Radikaldemokratisch

    Ein Kolloquium zu Ehren des Historikers Günter Benser
    Von Rainer Holze
  • 15.01.2011
    Wochenendbeilage:

    »Viele waren Kinder begeisterter Hitleranhänger«

    Gespräch mit Manfried Hammer. Über die faschistische Vergangenheit seiner Familie, eine ­ukrainische Zwangsarbeiterin und seine politische Radikalisierung in den 60er Jahren
    Von Gitta Düperthal
  • 15.01.2011
    Feuilleton:

    Gewalt muß rein

    »Funk is not dead« im Kreuzberger Ballhaus Naunynstraße, einem Theater der zweiten und dritten Generation »Deutschländer«
    Von Anja Röhl

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro