Gegründet 1947 Montag, 14. Juli 2025, Nr. 160
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Berlin

  • 23.03.2011
    Feuilleton:

    Der Saal wird zum Instrument

    Wie gut ist die Akustik? Der Dresdner Kulturpalast soll umgebaut werden
    Von Sigurd Schulze
  • 23.03.2011
    Inland:

    »Militär hat an Schulen nichts zu suchen«

    Projekttag gegen Bundeswehr: Berliner Schüler und Lehrer protestierten gegen Vorträge von Offizieren im Unterricht. Gespräch mit Heike Papke und Reinhard Wagner
    Von Frank Brendle
  • 22.03.2011
    Thema:

    Es gilt die Tat!

    Vor 90 Jahren begann der Mitteldeutsche Aufstand
    Von Bernd Langer
  • 22.03.2011
    Feuilleton:

    Konsum, Kinder, Konsum

    Mutterschaftsphobien und Windelindustrie: Die Ausstellung »Beyond Re / Production: MOTHERING« in Berlin
    Von Gisela Sonnenburg
  • 22.03.2011
    Feuilleton:

    Konkret und entrückt

    Lieblingsfarbe Blau: In Berlin ist das zeichnerische Werk der Dichterin Else Lasker-Schüler zu sehen
    Von Christiana Puschak
  • 21.03.2011
    Inland:

    Charité-Streik kommt

    Nach Scheitern der Tarifverhandlungen am Berliner Uniklinikum wird ver.di heute die Urabstimmung über einen unbefristeten Arbeitskampf einleiten
    Von Jörn Boewe
  • 19.03.2011
    Feuilleton:

    Da drüben in Afrika

    Was haben wir mit Togo zu tun? Viel – vier Stücke in drei Premieren beim Berliner »Theater 89«
    Von Anja Röhl